Blog

Proof of Concept: Daten vergleichen ohne sich zu vertrauen

23 Jun 2019 - Von André Rinau

Use-Case: Vergütungsstudie Mehrere Parteien möchten Gehaltsdaten vergleichen, ohne sich gegenseitig oder einem Dritten Zugriff zu den Daten zu geben.

So funktioniert es derzeit in der Praxis: Vergütungsberatungen sind der Mittler: Sie erfassen strukturiert die Daten der Unternehmen, werten diese aus und spielen die Ergebnisse an die Parteien zurück. Ergebniswerte sind meist Quartile (Q1 bis Q3) und der Durchschnitt; Darstellungsformen sind Tabellen und Boxplots.

Die Umsetzung: Basierend auf Methoden der Homomorphic Encrytion und Secure multi-party computation konnten wir ein Verfahren realisieren, mit dem Parteien Daten austauschen und auswerten, ohne sich gegenseitig zu vertrauen. Die Berechnung findet auf verschlüsselten Daten statt. Die Lösung haben wir in einem Use-Case zur cloud-basierten Speicherung und Auswertung von Mitarbeitergehaltsdaten (personenbezogene Daten) integriert. Der Mittler entfällt.

Mehr erfahren und PoC für andere Use-Cases verwenden: info@mondata.de


Bildnachweis:
Adobe Stock/yournameonstones

André Rinau

André ist Digital Enthusiast und Gründer und Geschäftsführer von MONDATA.
Ich bin der Überzeugung, dass IT die Welt besser macht, wenn sie zielgerichtet und mit Augenmaß eingesetzt wird. Digitalisierung ist sicher nicht die Lösung von allem. Hierzu gehört es in einem ersten Schritt die Real-Life Prozesse und Herausforderungen zu durchleuchten, um dann entscheiden zu können ob und wie IT helfen kann.
Vor MONDATA war ich jahrelang Management-Berater in einem internationalen Unternehmen und habe dort zahlreiche Deutsche und Schweizer Mittelständler und Konzerne auf Entscheiderebene betreut.
Mit MONDATA möchten wir ein Ökosystem schaffen, das Mitarbeiter, Kunden und Partnern stetige Weiterentwicklung erlaubt – fachlich, menschlich und für das Business. Mit unseren Kunden streben wir langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften an. Mit unseren IT-Produkten realisieren wir unsere eigenen Vorstellungen und möchten echten Nutzen für die Anwender schaffen.